aufjagen

aufjagen
(Wild) - {to spring (sprang,sprung) + up, down, out, over, through, away, back...) nhảy, bật mạnh, nổi lên, hiện ra, nảy ra, xuất hiện, xuất phát, xuất thân, nứt rạn, cong, nổ, làm cho nhảy lên, làm cho bay lên - nhảy qua, làm rạn, làm nứt, làm nẻ, làm nổ, làm bật lên, đề ra, đưa ra, bất ngờ tuyên bố, bất ngờ đưa ra, lắp nhíp, lắp lò xo giảm xóc, đảm bảo cho được tha tù = aufjagen (Vögel) {to rise (rose,risen)+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufjagen — Aufjagen, verb. reg. act. in die Höhe jagen, aus seinem Lager jagen. Einen Hasen, ein wildes Thier aufjagen. Der aufgejagten Gemse gleich, Raml. Daher die Aufjagung. S. Aufsprengen, und Auftreiben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufjagen — aufjagen:⇨aufscheuchen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufjagen — aufscheuchen * * * auf||ja|gen 〈V. tr.; hat〉 aus der Ruhe stören, aufscheuchen ● jmdn. aus tiefem Schlaf aufjagen * * * auf|ja|gen <sw. V.; hat: (ein Tier) in seiner Ruhe stören u. aus seinem Versteck o. Ä. heraustreiben; hochjagen: Rebhühner …   Universal-Lexikon

  • aufjagen — auf|ja|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufscheuchen — aufjagen * * * auf|scheu|chen [ au̮fʃɔy̮çn̩], scheuchte auf, aufgescheucht <tr.; hat: (ein Tier) aufschrecken, hochjagen: einen Vogel, ein Reh aufscheuchen. Syn.: ↑ verscheuchen. * * * auf||scheu|chen 〈V. tr.; hat〉 Sy aufstören 1. plötzlich… …   Universal-Lexikon

  • aufscheuchen — aufjagen, aufschrecken, aufstöbern, aufstören, auftreiben, hochjagen, hochscheuchen; (Jägerspr.): sprengen. * * * aufscheuchen:aufjagen·hochscheuchen·aufstöbern·aufstören·aufschrecken aufscheuchenaufschrecken,hochjagen,aufstören,hochscheuchen,indi… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sprengen — zur Explosion bringen; hochjagen (umgangssprachlich); hochgehen lassen (umgangssprachlich); mit einem Sprenger bewässern * * * spren|gen [ ʃprɛŋən] <tr.; hat: 1. a) mithilfe von Sprengstoff zum Bersten bringen, zerstören …   Universal-Lexikon

  • auftreiben — fündig werden; aufstöbern; ausfindig machen; aufgabeln (umgangssprachlich); finden; aufspüren * * * auf|trei|ben [ au̮ftrai̮bn̩], trieb auf, aufgetrieben <tr.; hat: 1. (ugs.) nach längerem Suchen finden, sich beschaffen: sie konnten in d …   Universal-Lexikon

  • hochjagen — zur Explosion bringen; sprengen; hochgehen lassen (umgangssprachlich) * * * hoch||ja|gen 〈V. tr.; hat〉 1. heftig aus der Ruhe stören, zum Aufstehen zwingen 2. innerhalb kurzer Zeit stark in die Höhe treiben (Motor, Preis, Puls) 3. explodieren… …   Universal-Lexikon

  • aufhetzen — anstiften * * * auf||het|zen 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. aufhetzen heftig aus der Ruhe stören 2. jmdn. gegen jmdn. aufhetzen gegen jmdn. antreiben, aufreizen, aufwiegen * * * auf|het|zen <sw. V.; hat [eigtl. = Wild durch Hetzhunde aufjagen]: a)… …   Universal-Lexikon

  • aufstöbern — fündig werden; auftreiben; ausfindig machen; aufgabeln (umgangssprachlich); finden; aufspüren * * * auf|stö|bern [ au̮fʃtø:bɐn], stöberte auf, aufgestöbert <tr.; hat: in seinem Versteck finden: Wildschweine, Hasen aufstöbern; die Polizei… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”